„Am Winterfeldt“ - eine Klarstellung
In den letzten Ausgaben des Tagesspiegel Newsletters Tempelhof-Schöneberg wurde mehrfach über das Projekt „Am Winterfeldt“ berichtet. Die LeserInnen wurden aufgefordert, sich mit ihren Meinungen zum Projekt zu Wort zu melden. Das tun wir als Fraktion DIE LINKE, weil wir glauben, dass es an einigen Stellen einer Klarstellung bedarf. Die… Weiterlesen
Gedenken an Klaus-Jürgen Rattay kann endlich umgesetzt werden
Das Gedenkens am Ort des zu Tode gekommenen Klaus-Jürgen-Rattay kann endlich, nach einem Ausschuss-Beschluss in der Potsdamer Straße 125 umgesetzt werden. Es ist auch besonders erfreulich, dass die Künstler:innen Susanne Roewer und Gerhard Haug sich für diese Umsetzung mit einer Reihe von Gruppen im Bezirk engagieren, und das Bezirksamt und den… Weiterlesen
Bürgerbeteiligung darf keine Jubelveranstaltung sein! Qualität vor Quantität!
„Ein Investor, der seine Planung bereits bis ins Detail unter Dach und Fach hat, und ein Stadtrat, der dem Investor assistiert und jegliche Kritik der Anwohner in Bausch und Bogen zurückweist, das ist die Karikatur einer Bürgerbeteiligung", so Alexander King, Vorsitzender der LINKEN Tempelhof-Schöneberg, nach … Weiterlesen
Offener Brief Barbarossadreieck
Antwort der Linksfraktion auf einen Appell der BI BarbarossaDreieck Weiterlesen
Solidarität mit den Mitarbeiter_innen von „Durstexpress“ und Unterstützung ihrer Forderungen
Die Linksfraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg solidarisiert sich mit den Beschäftigten von „Durstexpress“ und ihren Forderungen für den Erhalt der Arbeitsplätze am Standort Teilestraße (Ortsteil Tempelhof) nach fairerBetriebsübernahme in die fusionierte Firma „Flaschenpost“ zu den Konditionen desalten Arbeitsvertrages. Dazu erklärt Elisabeth… Weiterlesen
Ja zum Schutz von Kleingärten
Im Senat wird über den Schutz der Berliner Kleingartenanlagen durch ein Landesgesetz diskutiert. SPD und LINKE befürworten das. Die Grünen sind dagegen und wollen lieber an dem vorliegenden Kleingartenentwicklungsplan festhalten, der jedoch nur einen Teil der Kleingärten sichern würde. Dazu Alexander King, Bezirksvorsitzender der LINKEN und… Weiterlesen
Markt an der Crellestraße/Kulmerstraße: Günstige Nahversorgung muss erhalten bleiben
Das Bezirksamt verkündete am 20. Januar 2021, dass die Markttage am 23. und 30. Januar an der Crellestraße/Neue Kulmerstraße entfallen. Begründung: „Aufgrund des starken Kundenandranges konntendie vorgeschriebenen Abstands-bzw. Kontaktregelungen sowie die Maskenpflicht nicht eingehalten und die Situation nicht kontrolliert werden“. Ob im Bezirk… Weiterlesen
Gasometer-Eklat: Oltmann schafft Fakten - an der Öffentlichkeit vorbei
Gasometer-Eklat: Oltmann schafft Fakten - an der Öffentlichkeit vorbei Der grüne Stadtrat Oltmann schmuggelt eine neue Bauhöhe zu Gunsten des Investors in das seit Jahren laufende und nie zu Ende gebrachte B-Planverfahren zum Innenausbau des Gasometers. Er setzt die bereits im B-Plan festgesetzte mögliche Höhe der Innenbebauung des Gasometers… Weiterlesen
Bezirksamt trägt nichts zur Kältehilfe für Obdachlose bei
Bezirksamt trägt nichts zur Kältehilfe für Obdachlose bei Niemand sollte auf der Straße leben müssen, und es ist die Verantwortung des Bezirksamtes, Unterstützung und Hilfe für Obdachlose, insbesondere zur kalten Jahreszeit, zu leisten. Während Hostels, Pensionen und Hotels in der Corona-Krise so gut wie leer stehen, macht sich das Bezirksamt… Weiterlesen
Gasometer Bebauung: Denkmalschutz ernst nehmen!
Das Bezirksamt und der Vorhabenträger wollen eine Innenbebauung des Gasometers in einem Änderungsverfahren in die Wege leiten, die alle denkmalrechtlichen Bedenken, insbesondere des Landesdenkmalrates und anderen Behörden ignoriert. Das Landesdenkmalamt hat 2009 bereits unter erheblichen Bedenken einer möglichen Innenbebauung des Gasometers nur bis… Weiterlesen