Harald Gindra

Sprecher für Schule, Stadtentwicklung, Grünflächen und Umwelt, Wirtschaft und Facility Management

- 2016 bis 2021: Mitglied des Abgeordnetenhauses, Fraktion DIE LINKE.
Sprecher für Wirtschaft und Entwicklungspolitik, Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung und Wohnen

- 2006 bis 2016: Bezirksverordneter in Tempelhof-Schöneberg
 
Zu meiner Person:

Geboren 1957 in Frankfurt am Main, lebe ich nun seit 1989 in Berlin. 
Nach dem Wirtschaftsabitur lernte ich den Beruf Drucker und habe nach etlichen Berufsjahren ein Studium zum Wirtschafts-Ingenieur (Druck) absolviert. Um gemeinsam für gerechtere Bedingungen zu kämpfen, ging ich früh in die Gewerkschaft (Druck und Papier/ heute verdi), in antifaschistische und antirassistische Organisationen und kam zur »Neuen Linken«. Dabei war mir stets wichtig, gemeinsam mit anderen Politik von Unten zu entwickeln, Selbstorganisation von Betroffenen zu unterstützen und gemeinsam mit Initiativen/Bewegungen Verbesserungen durchzusetzen.
Seit 1993 bin ich im heutigen Bezirk Tempelhof-Schöneberg politisch aktiv. Zuerst in der PDS, dann in DIE LINKE.

Kontakt:

harald.gindra@linksfraktion-ts.de

 

1. Frage Welche Straßen bzw. Kreuzungen werden in Tempelhof-Schöneberg als Unfallschwerpunkte benannt? Antwort auf 1. Frage Die Auflistung der Unfallschwerpunkte erfolgt durch die Statistik der Polizei. Diese kann aufgrund der Kürze der Zeit nicht umfassend konsultiert und beantwortet werden. Gemäß der Definition nach dem „Merkblatt zur Örtlichen… Weiterlesen

1. Frage Welche Vorgänge in dem Wohnkomplex sind dem Bezirksamt bekannt, die in dem rbb-Beitrag (https://youtu.be/0mMyDwX9Yn8?si=GXytRqpITaoJ_Stg) dokumentiert sind? Antwort auf 1. Frage Von den im Beitrag des rbb genannten Vorgängen sind dem Stadtentwicklungsamt die Auswirkungen der stockenden Bauausführung bekannt, nämlich die Baugerüste vor den… Weiterlesen

1. Frage Welchen Stand hat die Überprüfung der angezeigten Modernisierungsmaßnahmen in der Ringstraße 98-99E, 12105 Berlin? Antwort auf 1. Frage Derzeit finden die abschließenden Vorgespräche statt. Ein Antrag auf Erhaltungsrechtliche Genehmigung liegt noch nicht vor. 2. Frage Kann das Bezirksamt angesichts des Umfangs der Einzelmaßnahmen die… Weiterlesen

Ich frage das Bezirksamt: Wie hat sich die Berücksichtigung folgender Schulbaumaßnahmen (07G13, Neumark-Grundschule: Umbau und Sanierung einschl. Neubau einer Sporthalle, 07K12, Friedenauer Gemeinschaftsschule: Umbau, Sanierung, Erweiterung und Ersatzneubau Sporthalle. 07K07, Johanna-Eck-Schule: Umbau, Sanierung und Erweiterung zur … Weiterlesen

1. Frage Verfolgen Vorhabenträger und Bezirksamt den Bebauungsplan weiterhin zum Abschluss zu bringen? Antwort auf 1. Frage Ja. 2. Frage Welche grundlegenden Problemfelder / Hindernisse bestehen, deren Bearbeitung eine lange Verfahrensdauer erfordern (die frühzeitige Beteiligung endete am 19.05.2022)? Antwort auf 2. Frage Aufgrund seiner… Weiterlesen

Fortschritte bei Karstadt-Gebäude?

Harald Gindra

1. Frage Welche neuen Informationen gibt es zur Nutzung des Gebäudes? Der Informationsstand zur Nutzung des Karstadt-Gebäudes hat sich seit der letzten BVV nicht maßgeblich verändert. Es ist weiterhin bekannt, dass für das Erdgeschoss und Untergeschoss ein Mietvertrag mit einem Lebensmittelhandelsunternehmen abgeschlossen wurde. Darüber hinaus… Weiterlesen

1. Frage Wie bewertet das Bezirksamt grundsätzlich „Boardinghouse-Wohnen“, wenn das starken Umfang in einem neuen Wohnquartier einnimmt, für die Entwicklung von guter Nachbarschaft und Gemeinschaft? Antwort auf 1. Frage: Derzeit geht das Bezirksamt davon aus, dass es sich bei möbliertem Wohnen (dazu gehört auch die Nutzung „Boardinghaus“) bzw.… Weiterlesen

1. Frage Welchen Stand hat die Vermietung des ehemaligen Galeria-Gebäudes? 2. Frage Wann ist wieder mit der kompletten Nutzung des Gebäudes zu rechnen? Die Beantwortung Ihrer ersten und zweiten Frage möchte ich zusammenhängend vornehmen: Im Oktober hatte ich als Antwort auf eine Mündliche Anfrage darüber berichtet, dass der Eigentümer in… Weiterlesen

1. Frage Wer genehmigt und kontrolliert die Art der Absperrung von öffentlichen Straßenland bei der Einrichtung von Baustellen? Antwort auf 1. Frage Hier kommt es auf die Zuständigkeit nach dem ZustKatOrd an. Für die Straße "Am Mühlenberg" wurde unter dem Az 07-AB23-1039 eine Anordnung seitens der Straßenverkehrsbehörde Tempelhof-Schöneberg bis… Weiterlesen

Femina-Palast

Harald Gindra

1. Frage: Trifft es zu, dass der neue Eigentümer der ehemaligen SIGNA-Immobilie die Nutzung zu einem Luxushotel verfolgt? Antwort auf 1. Frage Das Bezirksamt kann erste Gespräche mit dem neuen Eigentümer und der Stadtplanung, der Bauaufsicht, der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesdenkmalamt für Denkmalpflege bestätigen. Der neue… Weiterlesen