Grillen nicht nur für Privilegierte

Katharina Marg & Harald Gindra

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt zu prüfen, wie mehr geeignete öffentliche Grillplätze geschaffen werden können. Begründung Ob süß, herzhaft, vegetarisch oder karnivor auf den Teller kommt - öffentliche Grillplätze ermöglichen es allen Menschen, unabhängig von… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt ein Beratungsangebot für ältere Menschen zu etablieren (vielleicht angesiedelt bei einem Träger), dass älteren Menschen helfen soll aus ihrer Armut herauszukommen. Arme Rentnerinnen und Rentner sollen befähigt werden Leistungsansprüche zu erkennen und einzulösen. B… Weiterlesen

Frakt. SPD, Linke, Grüne Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass BIG-Prävention vom Verein Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen langfristig finanziert wird. Begründung BIG-Prävention ist das landesweit einzige… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt einen Kriterienkatalog für die Werbung an Baugerüsten einzuführen, um sowohl das öffentliche Interesse als auch die Interessen von Mieter*innen zu gewährleisten. Als Kriterien für die Genehmigung von Werbeflächen an Baugerüsten sollen u. a. gelten: -… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt sich an zuständiger Stelle für das seit 2024 bestehende Umleitungskonzept bei den bevorstehenden Tiefbauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe am Tempelhofer Damm einzusetzen. Mit dem Umleitungskonzept werden die über 60 Straßenbäume auf dem Mittelstreifen des… Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke , GRÜNE , SPD Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt, in Anlehnung an die Drucksache 0970/XXI, und unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Hinweise des Denkmalschutzes, die Wände im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit Portraits von Frauen aus der… Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke, GRÜNE  Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt, sich mit den zuständigen Stellen für die temporäre Nutzung eines geeigneten leerstehenden Gebäudes für Obdachlose, beispielsweise auf dem Gelände des Wenckebach-Klinikums in Tempelhof oder eines anderen öffentlichen Gebäudes… Weiterlesen

Wegweiser für soziale Angebote im Bezirk

Elisabeth Wissel

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt vielfältige Angebote gebündelt aus dem Bereich Soziales, Gesundheit und Jugend, die es im Bezirk gibt, auf der Bezirks-Homepage (ähnlich Sozialmap-Berlin.de) anzuzeigen. Begründung In allen Bezirken gibt es viele Menschen, die auf unterschiedliche Weise Beratung… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg ersucht das Bezirksamt sich unverzüglich mit Druck bei den zuständigen Stellen, dem Senat und den Berliner Bäder-Betrieben dafür einzusetzen, die marode Schwimmbadinfrastruktur im Bezirk umfassend zu sanieren, auszubauen und zukunftssicher zu… Weiterlesen

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt zu prüfen, ob die Warnbaken, die von zu-Fuß-Gehenden in Neutempelhof, beispielsweise im Peter-Strasser-Weg oder in der Manfred von Richthofen-Straße seit Wochen als gefahrenvoll und extrem behindernd eingestuft werden, endlich beseitigt werden können. Bei anderer… Weiterlesen