Dem Haushaltsplan 2018/19 hat DIE LINKE diesmal zugestimmt, denn positive Vorhaben sind in vielen Bereichen erkennbar. Weiterlesen
Mieterinnen und Mieter brauchen mehr Schutz und Hilfe, denn gerade in den letzten Jahren wurden viele angestammte Mieter_innen aus ihren Wohnungen verdrängt. Weiterlesen
DIE LINKE. in der BVV Tempelhof-Schöneberg unterstützt das Anliegen der Initiative zur Schaffung eines sicheren Radwegs zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße sehr. Es ist seit Langem der Wunsch von Anwohner_innen, den Tempelhofer Damm als Radfahrende sicher entlangfahren zu können. Dies war ebenfalls der Grund, dass der Bezirksverband der… Weiterlesen
Lieferverkehr zum T-Damm-Centers beschwert Anwohner_innen Mit einer Mündlichen Anfrage ging DIE LINKE Bürger_innen-Beschwerden zur Praxis des Lieferverkehrs in der Kaiserin-Augusta-Straße nach. Obwohl dieser Missstand schon 2015, seit Eröffnung des T-Damm-Centers besteht, gibt sich das Bezirksamt unwissend, es seien keinerlei Klagen bei ihnen… Weiterlesen
DIE LINKE. ist eine internationalistische Partei. Wir sind nicht gegen eine europäische Integration, sondern für ein anderes Europa, das demokratisch, sozial, solidarisch, ökologisch und gerecht ist, und insbesondere für eine Friedenspolitik steht. Derzeit haben wir ein neoliberales Europa der Banken und Konzerne. Weiterlesen
Zu dieser Problematik hat DIE LINKE. in der BVV Tempelhof-Schöneberg einen Dringlichkeitsantrag eingebracht. Auch die Grünen Bezirksverordneten hatten diese Idee und letztlich entstand ein gemeinsamer Antrag von Grünen und DIE LINKE. Weiterlesen
Für die heutige BVV-Sitzung in Tempelhof-Schöneberg liegen zwei Anträge auf Einwohnerversammlung vor: Antrag auf Einwohnerversammlung zum „Sozialen Erhaltungs-Verordnungsgebiet Grazer Gärten" und Antrag auf Information zu den Planungen und Bürgerbeteiligung in der „Kreuzbergstraße 42b, Biergarten Ponte Rosa". Weiterlesen
Einwohnerversammlungen ermöglichen – Transparenz und Teilhabe fördern Noch während der BVV-Sitzung wurden die nötigen Unterschriften von den Bezirksverordneten für zwei Anträge auf Einwohnerversammlung gesammelt: Antrag auf Einwohnerversammlung zum „Sozialen Erhaltungs-Verordnungsgebiet Grazer Gärten“ und Antrag auf Information zu den Planungen… Weiterlesen
Die Linke in der BVV Tempelhof-Schöneberg fordert, dass die öffentliche Nutzung des Schwimmbads in der Götzstraße bei der Planung eines Neubaus berücksichtigt wird. Weiterlesen
Großbaustelle ist Ärgernis für Anwohner_innen Einwohneranfragen werden von Bürger_innen oft als letzte Möglichkeit gesehen, wenn sie auf anderen Wegen kein Gehör finden. Ganz so ist es offensichtlich auch bei dieser Anfrage, zu Lärmbelästigung und Immissionen durch eine Großbaustelle in der Bautzener Straße gewesen. Ein gütliches Gespräch das am… Weiterlesen