Christine Scherzinger
Sprecherin für Wohnen und Stadtentwicklung
Mein Name ist Christine Scherzinger. Ich lebe seit 2003 in Tempelhof-Schönberg. Als promovierte Stadtforscherin und Grundschulpädagogin liegen meine Interessenschwerpunkte in der Wohnungs- Bildungs- und Kommunalpolitik. Als stadtpolitische- und wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Die LINKE. in Tempelhof-Schöneberg (seit 2016) liegt mir vor allem eine soziale und nachhaltige Stadtentwicklung am Herzen. Ich spreche mich klar gegen den weiteren Ausverkauf der Stadt und für die Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge, wie auch für den Erhalt von Grünflächen und den Schutz verschiedenster bestehender Nachbarschaften aus. Es geht mir um eine gemeinwohlorientierte Stadt, in der die Stimmen der Menschen vor Ort ein größeres Gewicht bekommen, als finanzstarke Investoren oder interessensgeleitete Klientelpolitik. Es geht mir um eine Politik, die bestimmte Wirtschaftssegmente für den Bezirk fördert, die nicht zu Konkurrenzen bestehender lokaler Gewerbeunternehmen oder Träger führen, sondern ein Gewinn für alle darstellen. Gemeinsam mit Bürger*innen, Initiativen, Gewerbetreibenden und Träger vor Ort, entwickeln wir als LINKE. verschiedene Lösungsansätze und tragen sie in die kommunale Politik hinein. Transparenz und alternative Vorstellungen von Stadt und Wirtschaft, in denen der Mensch im Vordergrund stehen, müssen wieder einen Platz in der lokalen Politik finden.
Mündliche Anfrage: Welche Anordnung hat die Eigentümerin wegen der Instandsetzung der Außenhüllung bekommen? Inwieweit hat das Bezirksamt überprüft, ob derzeit der Anordnung Folge geleistet wird? Wenn nein, wurde eine Fristverlängerung/weitere Bauanträge eingereicht? Wie ist der Stand des Treuerhänder-Verfahrens? Die Antwort des Bezirksamts… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Inwieweit beabsichtigt der Investor derzeit an dem Bauvorhaben B-Plan 7-72 festzuhalten? Gibt es seitens des Bezirksamts Absichten, den B-Plan 7-72 aufzuheben? Gibt es bereits Planungen, was perspektivisch mit der Fläche passieren soll? Gibt es Bestrebungen im Austausch mit der BIM diese Fläche zumindest temporär der… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Inwieweit sind immer noch immer Parzellen auf der zweiten Teilfläche der Kleingartenkolonie Morgengrauen vorhanden? Welche weiteren Bebauungsschritte sind auf der ehemaligen Kleingartenkolonie Morgengrauen konkret geplant? Wie viele Ersatzflächen von Kleingärten konnte der Bezirk bislang dem Bezirksverband der… Weiterlesen
Mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Dr. Christine Scherzinger Ich frage das Bezirksamt: Inwieweit hat das Denkmalschutzamt einer Fassadendämmung bei der Siedlung Neu-Tempelhof zugestimmt? Antwort auf die 1. Frage: Wie ich bereits im letzten Stadtentwicklungsausschuss berichtet habe, unterliegen die geplanten Modernisierungs- und… Weiterlesen
Mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Dr. Christine Scherzinger Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist eine Versickerung des Regenwassers Marienhöhe an vielen Stellen wg. angeblicher Altlasten des Trümmerberges (siehe Antwort auf Einwohnerfrage TONN aus 06/2023) weiterhin nicht möglich bzw. nicht geplant? Antwort auf Frage 1: Die Prüfung, inwieweit… Weiterlesen
Mündliche Anfrage Nr. 8 Der Bezirksverordneten: Dr. Christine Scherzinger (Die Linke) Leerstand Gustav-Müller-Str. 20 1. Ist dem Bezirksamt ein Leerstand in dem Gebäude der Gustav-Müller-Str. 20 (Vorderhaus rechts) bekannt? Sehr geehrter Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich beantworte die mündliche Anfrage der… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Frage: Wie ist aktuelle Stand der Planung des Bima Geländes an der General Pape Str. u.a. im Hinblick auf Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge und Wirtschaftsstandort? Frage: Gibt es Gespräche mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) das Gelände im Sinne des Bezirks zu entwickeln? Nachfragen: Nachf… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Frage: Hat die AOK vor dem ersten Verkauf im Jahr 2016, mit dem gleichzeitig mehrere Standorte in Berlin verkauft wurden, den Bezirk und/oder das Land Berlin vorab über den bevorstehenden Verkauf informiert? Frage: Lagen dem Bezirksamt zur Prüfung, ob das Vorkaufsrecht wahrgenommen werden sollte, jeweils die… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Frage: War das Bezirksamt in der Jury des Wettbewerbs vertreten? Frage: Kann das Bezirksamt dem Stadtentwicklungsausschuss die Protokolle der Jurysitzungen zur Verfügung stellen? Nachfragen: Nachfrage: Warum wurde die Öffentlichkeit erst einen Tag vor der öffentlichen Präsentation der Wettbewerbsergebnisse im… Weiterlesen
Ich frage das Bezirksamt: Frage: Welche planungsrechtliche Einschätzung hat das Bezirksamt für das Wettbewerbsgrundstück? Frage: Welche Absprachen hat das Bezirksamt im Vorfeld des Wettbewerbs mit dem Grundstückseigentümer getroffen? Nachfragen: Nachfrage: Falls es solche Absprachen zwischen Bezirksamt und Grundstückseigentümer gab, sind… Weiterlesen