Zusammenfassung der Hilfen für armutsbetroffene Familien, die parallel laufen
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt sich an die zuständigen Stellen zu wenden und aktiv daran mitzuwirken, dass mehrere Hilfen unterschiedlicher Rechtskreise an einer Stelle für armutsbetroffene Menschen zusammengefasst werden.
Des Weiteren ersucht die BVV das Bezirksamt den Betroffenen Hinweise für eventuelle Ansprüche, die zusätzlich bestehen zu geben.
Begründung
Eine Bündelung der Hilfen würde den bürokratischen Aufwand, Zeit und Wege für die Hilfesuchenden minimieren und die Hilfe könnte zeitlich dem Bedarf entsprechend gegeben werden.
Es gibt viel zu viele armutsbetroffene Familien, die schlecht bis gar nicht informiert sind wo und welche Hilfen (beispielsweise Haftpflicht- und Hausrat- Versicherungen, Mieterverein) ihnen zustehen. Daher sollten die betroffenen Menschen umfänglich über ihren Rechtsanspruch informiert werden.
Der Antrag als Vorgang in der BVV findet sich unter diesem Link: 1564/XXI - Antrag - Zusammenfassung der Hilfen für armutsbetroffene Familien, die parallel laufen