Unterstützung der AHA - queere Räume schützen
Die Fraktion Die Linke, SPD, GRÜNE
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt die Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft (AHA Berlin e.V.) weiter bei der Suche nach geeigneten, langfristig nutzbaren und bezahlbaren Räumlichkeiten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktiv zu unterstützen und hierzu vorhandene bezirkliche Netzwerke zu nutzen und zu vermitteln.
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob bezirkliche oder landeseigene Immobilien, die für eine langfristige Nutzung durch die AHA geeignet sein könnten, zur Verfügung stehen und wie der Verein im Rahmen bestehender Förder- oder Unterstützungsprogramme beraten und begleitet werden kann.
Die BVV begrüßt, dass das Bezirksamt die AHA bereits bei der Raumsuche unterstützt.
Begründung
Die AHA Berlin e.V. ist eine der ältesten queeren Einrichtungen in Deutschland und bietet seit über 50 Jahren ehrenamtlich getragene Kultur-, Beratungs- und Freizeitangebote für queere Menschen, darunter auch für Menschen mit geringem Einkommen oder anderen Benachteiligungen. Durch die massive Mietsteigerung, fehlenden Mietschutz für Gewerberäume und die Kündigung der aktuellen Räume ist der Verein akut in seiner Existenz bedroht. Ohne eigene Räume droht der Verlust eines wichtigen queeren Anlaufpunkts im Bezirk. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg versteht sich als solidarisch und vielfältig und hat sich die Unterstützung queerer Strukturen sprichwörtlich auf die Fahnen geschrieben, was praktische Konsequenzen haben muss.
Der Antrag als Vorgang in der BVV findet sich unter diesem Link: 1557/XXI - Antrag - Unterstützung der AHA - queere Räume schützen