Regenbogen-Familien-Beratung langfristig erhalten
Die Fraktion LINKE & SPD
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass Konsultationsangebot des Regenbogenfamilienzentrums in Schöneberg langfristig zu finanzieren.
Begründung
Das Konsultationsangebot des Regenbogenfamilienzentrums unterstützt und integriert Regenbogenfamilien in Berliner Familienzentren. Es setzt sich aktiv dafür ein, dass Regenbogenfamilien überall dort willkommen sind, wo sie leben, und arbeitet eng mit Familienzentren sowie deren Kooperationspartner:innen zusammen. Das Angebot trägt dazu bei, eine inklusive und diskriminierungsfreie Kultur in familienbezogenen Einrichtungen zu etablieren. Viele Regenbogenfamilien meiden aus Unsicherheit oder aus Angst vor Diskriminierung bestimmte Orte – das Konsultationsangebot hilft dabei, diese Barrieren abzubauen und sichere, offene Räume zu schaffen. Durch Fortbildungen, Workshops und gezielte Beratung unterstützt das Angebot Fachkräfte dabei, eine gute Atmosphäre zu gestalten und spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zudem stellt es hilfreiche Materialien wie thematische Bilderbücher und Informationsbroschüren zur Verfügung, die die Sensibilisierung und Aufklärung fördern.
Der Antrag als Vorgang in der BVV findet sich unter diesem Link: Drucksache - 1477/XXI - Regenbogen-Familien-Beratung langfristig erhalten