Baufeld 6 Schöneberger Linse: Mehr (leistbarer) Wohnraum
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt sich gegenüber dem Vorhabenträger (B-Plan 7-100 VE) für einen bedeutend höheren Anteil von (Miet-) Wohnungen einzusetzen.
Begründung
In den Plänen des Vorhabenträgers zum derzeitigen Entwurf des B-Plan 7-100 VE sind auf dem Baufeld 6 vornehmlich Büro- und Büro/Boardinghouse-Nutzungen vorgesehen. Vom Vorhabenträger wird eine hochverdichte Bebauung (inklusive Hochpunkt) angestrebt. Die dabei eingeräumten Maße der Bebauung übertreffen erheblich Dichte und Höhe der Quartiere in der Umgebung. Angesichts einer Notlage auf dem Berliner Wohnungsmarkt besteht ein starkes öffentliches Interesse das Angebot an Wohnraum auszudehnen (mit der kooperativen Baulandentwicklung gerade auch zusätzliche belegungs- und mietpreisgebundenen Wohnungen). Dieses öffentliche Interesse sollte sich stärker im Interessenausgleich mit dem Vorhabenträger Geltung verschaffen. Dies entspricht auch bisherigen Entwicklungszielen für die gemischten Quartiere auf der Schöneberger Linse, dass sich an den Altbestand des Wohngebiets Schöneberger Insel anschließt.
Der Antrag als Vorgang in der BVV findet sich unter diesem Link: Drucksache - 1501/XXI - Baufeld 6 Schöneberger Linse: Mehr (leistbarer) Wohnraum