Fragen zur Arbeit des Familienservice beim Jugendamt
Kleine Anfrage, Elisabeth Wissel (LINKE)
- Wie viele Familienservice-Büros (FSBs) gibt es in Tempelhof-Schöneberg und in welchem Jahr wurden diese eingerichtet?
- An welchen Standorten sind diese FSBs und für welche Ortsteile sind diese zuständig?
- Mit wie vielen Stellen wurden die FSBs eingerichtet und wie viele sind davon besetzt?
- In welche Tarifgruppen wurden die Stellen eingruppiert?
- Welche fachlichen Erwartungen wurden für die einzelnen Stellen formuliert?
- Für welche Aufgaben wurden vom Bezirk Mittel vom Senat beantragt?
- Wie sind die FBs in die Struktur des Jugendamts eingebettet?
- Wie sind die Leitungsstrukturen organisiert?
- Gibt es ein Konzept des Bezirks für die Arbeit des FSB?
- Inwiefern ist eine bürgerfreundliche Ausstattung der FSBs in Tempelhof-Schöneberg gegeben und was wäre diesbezüglich noch zu verbessern?